Willkommen

Wer sind wir?

Das Institut Universitaire de Technologie (IUT) Robert Schuman ist eine Fakultät, die zur Universität Straßburg (Unistra) gehört.

Es befindet sich auf dem Campus Illkirch. In seinen fünf Gebäuden beherbergt es

  • zehn Serviceabteilungen mit etwa fünfzig Verwaltungsangestellten und technischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • 120 Lehrkräfte sowie Aushilfskräfte, die in fünf Fachbereichen tätig sind
  • ca. 1500 Studierende, die in den Fachbereichen Chemie, Bauingenieurwesen, Information und Kommunikation, Informatik und Verkauf/Vertrieb ausgebildet werden.

Was ist der B.U.T.?  (oder Bachelor universitaire de technologie)

  • Ein dreijähriger Kurzstudiengang ohne Zwischenprüfung zur Erlangung des Bachelor-Grades
  • Ein an internationale Standards angepasster Studienabschluss, der den Austausch mit Universitäten im Ausland oder auch die Arbeitssuche auf internationaler Ebene erleichtert
  • Ein stark praxisorientierter Studiengang, der gemeinsam mit Akteuren aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickelt wurde
  • Eine angepasste Didaktik, Übungen und praktische Kurse zu den Vorlesungen in kleinen Gruppen, d.h. je nach Fachbereich eine zu 40 bis 50 % praktische Ausbildung und Praktika (600 Projektstunden, 22 bis 26 Wochen Betriebspraktikum)
  • Ein duales Studium, das schon ab dem ersten Jahr gewählt werden kann, jedoch die Regelform in den letzten beiden Jahren ist. Es ist auch möglich, diese duale Form nur im dritten Jahr zu wählen
  • Immatrikulationsgebühren (<  200 €) - Befreiung für Studierende mit Anspruch auf Stipendien und Auszubildende

Sie sind auf der Suche nach einem berufsorientierten Studium zur Erlangung des Bachelor-Grades?
Suchen Sie nicht weiter! Der B.U.T. (Bachelor universitaire de technologie) ist wie geschaffen für Sie!

Welche B.U.T. bietet das IUT Robert Schuman an?

Im B.U.T. Chemie werden vielseitig einsetzbare Chemietechnikerinnen und Chemietechniker ausgebildet, die später direkt mit Ingenieurinnen und Ingenieuren, sowie mit Forscherinnen und Forschern zusammenarbeiten, die in den Bereichen Qualitätskontrolle, Synthese, Forschung, Entwicklung und Produktion tätig sind.

Im B.U.T. Ingenieurwesen für nachhaltiges Bauen werden vielseitig einsetzbare, mittlere Führungskräfte im Bereich Hoch- und Tiefbau ausgebildet, welche Gebäude und deren technische Ausrüstung, Straßen und Erschließungsanlagen, Ingenieurbauten unter Anwendung vonBaumethoden entwickeln, bauen, sanieren und instandhalten können, die den Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung gewachsen sind. Der B.U.T.  Ingenieurwesen für nachhaltiges Bauen zielt auf einen Berufseinstieg nach einem dreijährigen Studium ab.

Der  B.U.T. Information und Kommunikation bietet drei Studiengänge, die allesamt mit dem ersten Jahr beginnen: 

  • Öffentlichkeitsarbeit: COM
  • Digitales Informationsmanagement:  INO
  •  Werbung: PUB
  • Öffentlichkeitsarbeit: COM

Ausbildung von vielseitig einsetzbaren Mitarbeitern in der internen und externen Kommunikation von Organisationen jeder Art. Die Absolventinnen und Absolventen bestimmen strategisch die Kommunikationspolitik, wobei sie verschiedene Kommunikationsmittel (Medien, Presse, Digitales und Events) verwenden und das Beziehungsmanagement mit externen Diestleistern übernehmen.

  • Digitales Informationsmanagement:  INO

Die Absolventinnen und Absolventen des B.U.T. INO sind Experten der Suche nach digitalen Informationen sowie deren Verarbeitung, Auswertung und Übermittlung. Überdies sind sie in der Lage, Kommunikationswerkzeuge und -systeme zu entwickeln, aber auch eine Informationsstrategie zu lenken. Beim Studiengang INO ist auch ein Einstieg im zweiten und dritten Jahr in dualer Form möglich.

  • Werbung: PUB

Ausbildung von Werbefachleuten, die in Agenturen (Werbung, digitales Marketing) oder bei den Inserenten (Unternehmen, sowie anderen Organisationen) tätig werden. Entsprechend der Marketingstrategie der jeweiligen Organisation planen und entwickeln die Absolventinnen und Absolventen die Werbekampagnen und Markenstrategien für alle Medien (TV, Radio, Plakatwerbung, digitale und Soziale Medien usw.).

 

Im  B.U.T. Informatik werden vielseitig einsetzbare IT-Fachleute ausgebildet, die den Bedürfnissen von Unternehmen in den Bereichen Entwurf und Entwicklung von IT-Anwendungen in vielfältigen Umgebungen, Team- oder Projektarbeit,  Verwaltung von IT-Netzwerken oder  Datenverwaltung gerecht werden.

Im B.U.T. Verkauf/ Vertrieb werden die Studierenden für das Berufsfeld Verkauf, Marketing und Kommunikation ausgebildet. Dabei entwickeln sie vielfältige Fertigkeiten, die sie zu vielseitig einsatzfähigen kaufmännischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Bereichen Verkauf, Einkauf, Vertrieb sowie  Kommunikation und Management machen.

Studium am IUT über eine Partnerschaft  (mit Erasmus oder anderen Programmen)

Nominierung durch Ihre Heimatuniversität

Ihre Heimatuniversität muss uns Ihre Nominierung per E-Mail  für das Herbstsemester vor dem 1. Mai  übermitteln und für das Frühjahrssemester vor dem 1. November.

Die Abteilung für internationale Beziehungen des IUT wird Ihnen einen Link senden, mit dem Sie sich online bewerben können.

Hierbei ist das Sprachniveau B2 erforderlich.

Das Herbstsemester beginnt am 1. September, das Frühjahrssemester Mitte Januar.

Die Aufnahme am IUT zu Beginn Ihres Mobilitätsstudiums

Anfahrt zum IUT mit verschiedenen Verkehrsmitteln!

Vor jedem Semesterbeginn organisiert das IUT mit einer Gruppe französischer Studierenden einen Begrüßungstag:

  • Frühstück à la française
  • Hilfe bei den administrativen Formalitäten (Immatrikulation, Sozialversicherung usw.)
  • Besichtigung des IUT
  • Abonnement für öffentliche Verkehrsmittel (Bus, Tram usw.)
  • Entdeckung der Stadt Straßburg
  • Flammkuchenabend im Zentrum Straßburgs

Und das ganze Jahr über können Sie an einem „Buddy Program“ teilnehmen:

Unterkunft im Studierendenwohnheim

Sobald Ihre Bewerbung durch die Lehrkräfte des IUT validiert wurde, bietet Ihnen die Abteilung für internationale Beziehungen des IUT die Möglichkeit, ein Zimmer in einem Studentenwohnheim in Straßburg in der Cité U Alfred Weiss oder in der Résidence Les Cattleyas zu reservieren.

Französisch als Fremdsprache

Das IUT veranstaltet des Weiteren über das gesamte erste Semester, d.h. von September bis Ende Januar Kurse für Französisch als Fremdsprache (frz. FLE). Diese Kurse finden einmal pro Woche abends statt. Der Besuch dieser Kurse ist Pflicht. Die Leistungen werden benotet.

Erfahrungsberichte der Studierenden am IUT

Sie finden unsere vollständige Playlist der Erfahrungsberichte der Studierenden auf unserem KanalYouTube